Nigel und Lothar haben ihre Roboter mal mit gebracht. Diese Mini Modelle sind in der Automobil und Verpackungs- Industrie nicht mehr weg zudenken. Diese kleinen Helfer werden mit Servos und einen Arduino betrieben.
Hardware-Werkstatt
Blender Motion Capture
Birjane hat mit Blender eine Figur modelliert die mit der NI-MATE Bewegungs- punkte zugewiesen bekommen. Die dann über die Kinect gesteuert werden.
Es darf gern ein bisschen mehr sein
Mircos Kollege hat mal seinen Quadcopter mit gebracht. Mit ausgeklappten Flügeln sehr imposant.
Mircos Racer
Mirco hat seinen Racer zusammen gebaut. Und mit einer Kamera aus gerüstet und erste Test Flüge gemacht.
Klein aber fein
Kevin übt fleißig damit er auch mal mit Mircos Racer spielen darf.
Hubschrauber
Kevins Hubschrauber im Flug und bei der Landung.
Maiks Mobile Music
Maiks Musikbox bekommt ein Branding. Mit Bastians Mini Laser.
Zuerst ein Plan
Nigel bietet für Löt Anfänger eine sehr einfache Schaltungen an. Es werden Reißzwecken auf einen Schaltplan gedrückt der auf einem Papier befestigt ist. Danach müssen nur noch die Verbindungen mit Bauteilen bestückt, hergestellt werden.
Ein Prusa i3 Acryl
Lothars Acryl Prusa i3. Mit ein wenig Start Problemen. Eine Extruder Reinigung wirkte Wunder.
Peters Blender Magie
Peter zeigte das Blender mehr kann als nur Big Bunny zu modellieren. Die Konchoide des Nikomedes (x^2+y^2)(y-a)^2=k^2*y^2 oder Hundekurve genannt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.